Seelenzentriertes Coaching mit Susanne Kamlott

Seelenzentriertes Coaching mit Susanne Kamlott

If you wake up your mythological mind, all comes back. Ailo Gaup

Bewahre deine eigene Wahrheit inmitten des Bildes, mit dem du geboren wurdest.

David White

Was ist seelenzentriertes Coaching

Stell dir eine Blume vor – wie sie im morgendlichen Tau von den ersten Sonnenstrahlen geweckt, ihren Kelch öffnet und du die Schönheit ihrer ganzen Blüte siehst. Genauso könntest du dir vorstellen, wie du in deiner ganzen Vielfalt erblühst und du dich im Spiegel deiner individuellen Gaben lernst, darauf zu vertrauen, dein ganz eigenes Leben mit wachsender Freude zu gestalten.

Im seelenzentrierten Coaching wollen wir genau das. Je tiefer du dich wahnehmen und spüren kannst, umso mehr wirst du deine in dir verborgenen Fähigkeiten entdecken, erforschen und in dein Leben integrieren können.

Wir arbeiten im seelenzentrierten Coaching (SZC) mit einer Vielzahl modernster Coachingmethoden sowie dem uralten Prinzip des Lebensrades bzw. Medizinrad. Beides zusammen bündelt die Kraft der Veränderung in dir.

Das Medizinrad oder Rad des Lebens ist ein uraltes Symbol, um Lebensübergänge bewusster zu gestalten und Krisen als natürliche Ereignisse in unser Leben zu integrieren. Es erlaubt uns einen anderen Blick auf das zu werfen, was schon da ist und durch bewusste Gestaltung positive und sinnerfüllte Veränderungsprozesse einzuleiten.

Gelingt es uns in einem Moment innerer Verbundenheit dem unendlichen Sein zu vertrauen, so fühlen wir eine tiefe Zufriedenheit, unendliche Freude und bedingunglose Liebe in uns.

In einem geschützten Rahmen zwischen Klient*in und Coach kannst du mehr darüber erfahren, wer du in Wirklichkeit bist. Du bekommst in einem ressourcenverbundenen Gespräch Techniken und Werkzeuge an die Hand, die dir ermöglichen, deine Potentiale zu erkennen, zu entwickeln und sie wirkungsvoll in dein Leben zu integrieren.

SZC nimmt dich mit auf eine spannende Reise zu dir selbst, jenseits einschränkender Gedankenmuster und ungünstigen Einstellungen dir selbst gegenüber. Du lernst dich anzunehmen in allem, was grad ist und allmählich deinem inneren Wissen und der in uns allen innewohnenden Weisheit zu vertrauen.

Manche nennen es Intuition oder die Kunst des Lebens.

Mögliche Themen könnten sein: Erfüllte Beziehung, Erfolg im Beruf, ein Haus bauen, Familie, eine große Reise machen, eine berufliche Neuorientierung, Wendepunkte im Leben, Abschiede, Trauer, Wut, lebendiges Sein, Kreativität … u.v.m.

Dies sind nur mögliche Themen. Im SZC geht es immer um dein persönliches Anliegen, das wir uns gemeinsam und wertschätzend anschauen.

Bist du neugierig geworden?


Warum Seelenzentriertes Coaching?

Was möchtest du in deinem Leben wirklich erreichen?

Welche Fähigkeiten und Talente möchtest du stärker in deinem Leben integrieren?

Wie bist du, wenn du dich mit dir verbundener fühlst?

Was würde sich in deinem Leben ändern, wenn du deine Fähigkeiten mehr entfaltest?

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

Konfuzius

Für wen ist Seelenzentriertes Coaching geeignet?

Ein freier und authentischer Umgang mit dir selbst ist die Voraussetzung dafür, ein seelenverbundeneres Leben zu führen.

Wir leben in einer globalisierten und beschleunigten Welt, in der ständig Anpassungen und Erneuerungen von außen an uns herangetragen und eingefordert werden. Viele Menschen sehnen sich tief in ihrem Inneren danach, etwas wirklich Wertvolles und/oder Sinnvolles im Leben zu tun.

Oft fehlt der Mut dazu oder die Bedingungen und Anforderungen unseres Alltags erscheinen dafür ungeeignet.
SZC unterstützt dich dabei, dir die Hindernisse auf dem Weg zu dir selbst bewusst zu machen und wieder deiner inneren Stimme zu lauschen.

Du wirst lernen, deiner Intuition zu vertrauen und Gestaltungsmöglichkeiten zu kreieren, die dich in deinem Leben zufriedener werden lässt.
Als Coach begleite ich dich wertungsfrei und liebevoll auf diesem Weg.

Klient*innenstimmen zum Coaching

  • Irmgard H., Übersetzerin

    Irmgard H., Übersetzerin

    Was mir an dieser Methode gefällt ist, dass sie nicht mit Patentlösungen daherkommt (z.B. „In zehn Schritten zum Glück“), sondern in behutsamen Gesprächen einen dahin führt, wo die Quelle der eigenen Kräfte sprudelt. Dabei wird der ganze Mensch angesprochen und einbezogen: Körper, Geist, Seele, Vorstellungskraft und die eigene Biografie. Die Impulse kommen zwar von außen (vom Coach), aber sie werden durch mich selbst mit Inhalt gefüllt und sind daher immer auf meine Möglichkeiten bezogen. Das Coaching gibt mir achtsam, großzügig und strukturierend das, was ich brauche, um meine eigenen inneren Helfer zu erkennen, zu mobilisieren und einzusetzen. Und so kann ich Schritt für Schritt meine „Baustellen“ langsam, kreativ und nachsichtig mit mir selbst in Bauwerke verwandeln.

  • G. M., Erwachsenen-Pädagogin

    G. M., Erwachsenen-Pädagogin

    In mir war vielleicht eine Ahnung, dass es seelische Nahrung gibt, aber mir war nicht bewusst, wie und wo ich sie bekomme. Im seelenzentrierten Coaching machte ich sofort die Erfahrungen mit Bildern, die in meinem Geist entstanden. Diese „Seelenbilder“ waren rückblickend meine eigenen Landkarten, um für mich ein Zuhause zu beschreiben und Wege zu meinen Ressourcen zu finden. Das SZC wurde für mich zu einem Prozess, der mir neue Türen öffnete. Ich fühle eine Stimmigkeit meiner Entscheidungen, die ich mit dem SZC in Verbindung bringe. Es ist sozusagen das Bewusstwerden der eigenen Saiten und mit dem Coaching habe ich das Handwerkszeug bekommen, die Saiten neu zu stimmen.

  • Irène, Coach und Qi-Gong-Lehrerin

    Irène, Coach und Qi-Gong-Lehrerin

    Das Besondere in Susannes Coaching ist ihre klare Sprache und Führung, ihre Nähe und Präsenz, auch am Telefon zu mir als Klientin, aber auch ihre hellwache Intuition, die mich dann überraschend mit ganz neuen Fragen in meine Tiefen führt. Susanne spürt ganz genau, wo ich als Klientin immer wieder ausweiche in meine Kraft zu gehen und verhindert dies mit ihrer liebevollen Art und einer guten Prise Humor.

  • Jasmin, Dipl. Bankbetriebswirtin

    Jasmin, Dipl. Bankbetriebswirtin

    Durch Susanne und die Coachingmethode "seelenzentriert" hat sich mein Leben stark verändert und der Prozess hält weiter an. Susanne ist durch ihre persönliche Art, ihre Präsenz im Coaching und ihre gedankliche Wendigkeit ein Hauptgewinn für jeden Coachee. Die Tiefe der Gespräche, die wertvollen Fragen inkl. der angemessenen Denkpausen und die vielen kleinen und großen Denkanstöße: kognitiv anstrengend, doch so förderlich für den positiven Entwicklungsprozess. Einfach wunderbar!

To be beautiful means to be yourself. You don`t need to be accepted by others, you need accept by yourself.

Thich Nhat Hanh

Seelenzentriertes Coaching – ein lebendiger Prozess

In einem geschützen Rahmen zwischen Klient*in und Coach kannst du mehr darüber erfahren, wer du in Wirklichkeit bist.

Du bekommst in einem ressourcenverbundenen Gespräch Techniken und Werkzeuge an die Hand, die es dir ermöglichen, deine Potentiale wahrzunehmen, zu erforschen und allmählich in dein Leben zu integrieren. SZC ist ressourcenorientiert und nimmt dich mit auf eine spannende Reise zu dir selbst, jenseits einschränkender Gedankenmuster und ungünstigen Einstellungen. Es erlaubt dir einen unvoreingenommenen Blick  in deine tiefen Sehnsüchte und Bedürnisse zu werfen und deine ganz eigenen Wertvorstellungen dazu zu entwickeln.

In einem offenen und wertfreien Gewahrsein unterstütze ich dich darin, was alles in dir steckt, jenseits dessen was du schon von dir kennst.

Dabei stehen deine Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund.

Wenn Du das SZC einmal ausprobieren möchten, können wir unverbindlich ein Probecoaching ausmachen.
Ich freue mich auf Deinen Anruf.

Susanne Kamlott

Lehrerin der F.M.Alexandertechnik seit 1999.
Mehrjähriges Studium in Ausdruckstanz bei Ursula Wagner, Hannover sowie Butohtanz und Tanzperformances unter der Leitung von Sabine Seume, Düsseldorf.
Eigene Visionssuche in den USA 2007 beim Animas Institute Boulder, USA
Lehrerin für Yoga-Yogasana SKA® – Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar seit 2012.
Ausbildung im seelenzentrierten Coaching 2013 nach den Richtlinien der Internationalen Coachfederation (ICF) bei Sabina Wyss, Schweiz.
Z.Zt. in Ausbildung zur Visionssuchebegleiterin in der Tradition der School of Lost Borders/USA bei Sylvia Koch-Weser.

Seitdem begleite ich mit wachsender Begeisterung und den wunderbaren Werkzeugen des seelenzentrierten Coaching
Menschen, auf ihrem Weg in die Ganzwerdung.
Unterstützt werde ich dabei aus dem alten Wissen des Yoga und der wirkungsvollen Körperarbeit (Alexandertechnik) nach F.M.Alexander sowie rituelle Gestaltung von Lebensübergängen und Council.

Gern biete ich Ihnen ein Probecoaching an.
So können Sie ganz praktisch erleben wie es funktioniert.

0173 2428952

Kontakt über Formular

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Bitte geben Sie folgende Zeichen ein:

    captcha

    Informationen zu Angeboten für Yoga und Alexandertechnik finden Sie auf meiner Website

    www.susannekamlott.de